
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schöne Planseerunde schon im April
Skiausflug Kronplatz 2017
Hallensport am 17.10.2017
Bergtour im Zugspitzgebiet 2017
Für die gemeinsame Bergtour 2017 der Seniorensportgruppe hat sich Hubert Engel einen beliebten Rundwanderweg in der Zugspitz-Region ausgesucht. Neun Mann starteten am 08.09.2017 an der Talstation der Kreuzeckbahn. Die Bergstation wurde mit der Bahn erklommen.
Von dort ging es auf schönem Steig zum Hupfleitenjoch. Das Wetter tat ein Übriges, strahlend blauer Himmel ermöglichten
wunderschöne Aussichten in das Wettersteingebirge. Von dort ging es bergab auf engem Steig über die Knappenhäuser zur Höllentalangerhütte, eine Einkehr war hier angesagt. Der Blick zur Zugspitze hat uns alle sehr beeindruckt. Nach der Stärkung machten wir uns auf den weiteren Abstieg durch das Höllental und die Höllentalklamm. Der Weg durch die Klamm ist etwas feucht aber gigantisch. Nach dem Verlassen der Klamm traten wir den restlichen Weg über Hammersbach zum Ausgangspunkt an der Kreuzeckbahn an. Den Abschluß dieser nicht allzuschweren Tour biIdete dann eine Einkehr in die Gaststätte „Jägerhaus“ bei Bad Kohlgrub. Unter der Abendsonne wurde im Biergarten bei einem guten Essen der Tag nochmals besprochen. Es war ein sehr schöner Tag mit herrlichen Ausblicken in der heimischen Bergwelt.
Radausflug zum Kaiserstuhl 2017
Vom 17.05. bis 22.05.2017 waren einige Mitglieder unserer Sportgruppe mit Gastfahrern in Breisach am Kaiserstuhl. Thomas Karg hatte in der Vorbereitung bereits schöne Touren ausgesucht. Leider konnte unser 1. Vorstand heuer nicht teilnehmen. Uwe Flad übernahm die Führung der Touren.
Am Nachmittag des Anreisetages ging es um 14:00 Uhr auch gleich los. Bei der Traumtour in den Schwarzwald nach Freiamt waren die ersten Höhenmeter fällig.
Tag 2 begann mit ein paar Regentropfen, die sich jedoch im Laufe des Tages zurück hielten. Wir radelten über schöne Radrouten nach Colmar, weiter in die Ausläufer der Vogesen, entlang der Weinstraße nach Riquewihr mit Einkehr. Wieder zurück zum Rhein mit einer langen flachen Rückfahrt.
Nach einem Regentag nahmen wir als 3. Tour einen Klassiker im Schwarzwald in Angriff. Die Sirnitztour auf 1040 m stellte eine Herausforderung dar, wurde aber von allen problemlos gemeistert.
Nochmals Sonne am Abschlusstag. Die Tour um und durch den Kaiserstuhl war ein landschaftlicher Leckerbissen. Immer durch beste Weinlagen mit schöner Aussicht ließen keine Radlwünsche offen.
Alle Touren hier nochmal auf der Karte mit Profil:
Dezembertour auf den Aggenstein
Hauptversammlung und Jahresabschlussfeier 2016
Herbstliche Bergtour auf den Thaneller
Bergtour auf den Wank
Am Mittwoch, 31.08.2016, haben sich sieben Mitglieder unserer Seniorensportgruppe zu der diesjährigen gemeinsamen Bergtour getroffen. Um 07.00 Uhr gings in Schongau los, die Fahrt führte uns nach Partenkirchen zum Parkplatz an der Wankbahn. Ein strahlend blauer Himmel und Sonnenschein versprach ein tolles Bergwetter. Hubert, unser Führer, lotste uns über den Panoramaweg bergwärts Richtung Wank. Laufend hatten wir einen wunderschönen Blick zum gegenüberliegenden Wettersteingebirge, die Fotoapparate glühten. Im Laufe der drei Stunden Aufstieg wurden einige Schweißtropfen verloren. Am Gipfel angekommen, konnten wir einen fantastischen Rundblick genießen. Nach einer Brotzeit erfolgte der Abstieg zur Esterbergalm, leider hatte diese Alm Ruhetag. Aber auf einen Hinweis von Bauarbeitern hin wanderten wir zu einer naheglegenen kleinen Alm. Von dem jungen Sennerehepaar wurden wir mit Getränken, Kaffee und Kuchen bestens versorgt. Frisch gestärkt machten wir uns auf den Abstieg ins Tal. Nach einem insgesamt langen Marsch (21 km) erreichten wir den Ausgangspunkt bei unseren Fahrzeugen. Auf der Heimfahrt machten wir zu einem gemeinsamen Abendessen in der Schleifmühle eine Einkehr.
Walter Wecker verstorben
Unser Sportkamerad Walter Wecker ist nach langer Krankheit, am Sonntag, 05. Juni 2016, kurz vor seinem 68. Geburtstag, verstorben. Walter Wecker gehörte unserer Sportgruppe über 20 Jahre an. Laufen und Bergsteigen waren seine sportlichen Herausforderungen. Mit seiner ruhigen und freundlichen Ausstrahlung, war er immer eine Bereicherung für unsere Sportgruppe. Auf dem Bild oben, vom Spätsommer 2014, war der Walter mit uns auf Bergtour zum Branderschrofen. Viel zu früh haben wir einen lieben Sportfreund verloren.
Radurlaub Steiermark
Fünf schöne Tage für vier Mitglieder der Sportgruppe in der Steiermark. Wastl Schuster, Josef Schuster, Martin Hans und Thomas Karg absolvierten mit zwei weiteren Radfreunden schöne Radtage mit dem Rennrad in der Region Südoststeiermark.
Bei idealem Radwetter führten die Touren ins Burgenland, Ungarn und nach Slowenien. Die tägliche Einkehr in einen der vielen Buschenschanken, zu einer deftigen Brotzeit und einem Glas Wein durfte nicht fehlen. Ca. 370 km wurden in dem mehr als hügeligen Gelände abgestrampelt.
Vatertagsausflug 05. Mai 2016
Bei Bilderbuchwetter haben sich 14 Mitglieder der Seniorensportgruppe mit dem Fahrrad auf den Vatertagsausflug begeben. Start war um 10.00 Uhr an der Belukschranke. Das erste Zwischenziel war der Landgasthof „Zur Post“ in Wildsteig.
Nach dem Mittagessen wurde durch die herrliche Voralpenlandschaft weitergeradelt zum Café „Andrea“ nach Lechbruck. Die Rückfahrt erfolgte über die Dessau nach Schongau.
Auf der Alm beim Sepp wurde bei Kässpatzen und einem Bier ein super Ausflug beendet. An dieser Stelle vielen Dank an die Familie Mikutta für die tolle Bewirtung.
Wintersport
Abschlussbergtour 29.12.2015
Jahresabschluß und Mitgliederversammlung am Mittwoch , 16.12.2015
Bei der Mitgliederversammlung am 16.12. wurde nun die Abteilung Seniorensport im TSV Schongau gegründet. In Anwesenheit von TSV Vorstand Ralph Konstantin ging die Versammlung zügig über die Bühne. Bei den Wahlen wurden wie geplant, Thomas Karg 1. Vorstand, Manfred Mayer 2. Vorstand, Uwe Flad Schriftführer sowie Helmut Wolf Kassier gewählt.
Bei der anschliessenden Jahresabschlussfeier wurden nochmals die sportlichen Höchstleistungen des Jahres ausgiebig besprochen.